Einsatzabteilung

Welche Aufgaben hat die Feuerwehr, und speziell die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen, eigentlich? Diese Frage wollen wir hier kurz beantworten; denn unsere Arbeit ist wirklich vielseitig und abwechslungsreich. 

 

Weitere Ausbildung der Einsatzabteilung

Die Grundausbildung und weiterführende Lehrgänge finden auf Kreisebene oder an der hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel statt. Dabei können die verschiedensten Interessen befriedigt werden. An der Landesfeuerwehrschule erhält man ein Zimmer mit Vollpension. Die Lehrgänge haben unterschiedliche Dauer - wenn Sie die Ausbildungsmöglichkeiten näher interessieren, dann kommen Sie doch einfach bei einem unserer Dienste vorbei - wir erklären Ihnen das Ganze gern persönlich.

 

Aufgaben 

Brandbekämpfung

Egal ob nur ein kleiner Mülleimer oder ein Fahrzeug brennt oder eine ganze Fabrikhalle in Flammen steht: Immer sind wir als Feuerwehr für die Brandbekämpfung zuständig. Zudem stellen wir auch bei den verschiedensten Veranstaltungen einen sogenannten "Brandsicherheitsdienst", der Rettungswege freihalten und Entstehungsbrände bekämpfen soll.

Brandbekämpfung

 

Technische Hilfeleistung

Die technische Hilfeleistung beginnt mit dem Entfernen von umgestürzten Bäumen oder dem Leerpumpen von mit Wasser vollgelaufenen Kellern und geht bis zur Befreiung von eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen auf Straße und Schiene.

Technische Hilfeleistung

  

Umweltschutz

Die technische Hilfeleistung beginnt mit dem Entfernen von umgestürzten Bäumen oder dem Leerpumpen von mit Wasser vollgelaufenen Kellern und geht bis zur Befreiung von eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen auf Straße und Schiene.

Umweltschutz

 


 

Team

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Ockershausen besteht derzeit aus 48 Einsatzkräften (zwei Frauen, 46 Männer) und wird durch den Wehrführer und dessen Stellvertreter geführt. Die beiden Gruppen werden von den Gruppenführern und deren Stellvertretern geleitet.

 

Die Wehr setzt sich wie folgt zusammen:

 

Wehrführung

Patrick Fischer
Patrick FischerWehrführer
Georg Hecht
Georg HechtStellvertreter

1. Gruppe

Daniel Möhrke
Daniel MöhrkeGruppenführer
Yannic Freihube
Yannic FreihubeStellvertreter
David Biederbick
David Biederbick
Sophia Endres
Sophia Endres
Jan Fischer
Jan Fischer
Lennart Hallenberger
Lennart Hallenberger
Björn Heinrich
Björn Heinrich
Tim Höhnen
Tim Höhnen
Jürgen Kehring
Jürgen Kehring
Jerry Kingsley
Jerry Kingsley
Christian Klosok
Christian Klosok
Artëm Krechmar
Artëm Krechmar
Oliver Kulas
Oliver Kulas
Tino Lawrenz
Tino Lawrenz
Thomas Merkel
Thomas Merkel
Christian Müller
Christian Müller
Aaron Ott
Aaron Ott
Paul Rabe
Paul Rabe
Moritz Rother
Moritz Rother
Andranik Safarov
Andranik Safarov
Juliana Schliewe
Juliana Schliewe
Justin Stein
Justin Stein

2. Gruppe

Philipp Grzywotz
Philipp GrzywotzGruppenführer
Alexander Schrodt
Alexander SchrodtStellvertreter
Arno Becker
Arno Becker
Tim Bürkle
Tim Bürkle
Boris Ermakov
Boris Ermakov
 Michael Hagenbring
Michael Hagenbring
Malek Hallinger
Malek Hallinger
Louis Hille
Louis Hille
Jannis Knack
Jannis Knack
Jörg Keibel
Jörg Keibel
Ansgar Knott
Ansgar Knott
Hakki Kolat
Hakki Kolat
Mike Kunath
Mike Kunath
Yorck Lohse
Yorck Lohse
Anselm Löwe
Anselm Löwe
Florian Müller
Florian Müller
Frank Nöding
Frank Nöding
Ferdinand Popp
Ferdinand Popp
Maximilian Preis
Maximilian Preis
Alexander Sauer
Alexander Sauer
Timo Scheerer
Timo Scheerer
Stefan Teuber
Stefan Teuber
Michael Ullrich
Michael Ullrich
Simon Wiedemeyer
Simon Wiedemeyer
 

NICHT ALLE HELDEN TRAGEN CAPES!  #FEUERWEHRMARBURG

 

 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

Baum auf Straße
28.11.2023 um 07:03 Uhr
Marburg, Hohe Leuchte
weiterlesen
28.11.2023 um 06:25 Uhr
Marburg, K69
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.